Die Macht der Katholischen Kirche - auf dem Schwund?

"Die Kirche hat sich über die "NO" und "SI" Lager gestellt. Unsere Wahl ist die Demokratie, indem wir die Kolumbianer aufgerufen haben am Referendum teilzunehmen und zu wählen" Pater Dario Echeverri Gonzales, Bischofskonferenz Kolumbien

Dieser Plan ging leider nicht ganz auf. Denn die katholische Kirche bekommt derzeit ordentlich Konkurrenz im eigenen Land- denn mittlerweile machen evangelikale Kirchen gut 25% der Gläubigen in Kolumbien aus. Und diese evangelikale Kirchen haben sich stark gegen den ersten Friedensvertrag mit der FARC gestellt.

Die katholische Kirche muss sich also anstrengen, um die Mesnchen zu überzeugen. Bei der historisch niedrigen Wahlbeteiligung von gerdae mal 37% bei dem vergangenen Referendum für den Friednesvertrag mit der FARC, wird leider auch erkennbar, wie der Einfluss durch die katholische Kirche in Kolumbien abgenommen hat. 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0